Schmerzen mit natürlichen Schmerzmitteln lindern
Geht man mit Schmerzen zum Arzt, wird häufig ein herkömmliches Schmerzmittel verschrieben. Besonders chronische Schmerzen werden mit starken Medikamenten behandelt, die zahlreiche, oft sogar schwerwiegende, Nebenwirkungen mit sich bringen. Doch es gibt wirkungsvolle, natürliche Alternativen, die keine Nebenwirkungen mit sich bringen.
Wir zeigen Ihnen welche Alternativen es zu herkömmlichen Schmerzmitteln gibt und wie Sie Ihre Beschwerden auf natürliche Weise lindern können!
Teufelskralle
Ursprünglich stammt die Teufelskralle aus Südafrika, doch auch in Europa wird die Pflanze schon seit Jahrhunderten zur Schmerzbehandlung verwendet.
Die Teufelskralle hat eine besonders gute entzündungshemmende Wirkung und wird deshalb vor allem bei Arthritis und Arthrose, aber auch bei Rückenschmerzen eingesetzt. Das liegt vor allem am Bitterstoff Harpagosid. Dieser reduziert die Produktion von entzündungsfördernden Hormonen und bestimmten Enzymen im Körper, die gezielt Knorpel im Körper zerstören. In den meisten Fällen wird die Teufelskralle als Salbe auf die betroffenen Körperstellen aufgetragen. Doch, im Gegensatz zu den meisten anderen Heilpflanzen, kann die Pflanze auch innerlich angewendet werden. So können Sie beispielsweise die Teufelskralle auch in Form von Kapseln, Tropfen oder als Tee anwenden.
Curcumin
Der Stoff aus der Gelbwurzel, hierzulande als Curcuma bekannt, kann Entzündungswerte im Blut senken und somit auch Schmerzen, die entzündliche Ursachen haben, lindern.
Die meisten kennen Curcuma als gelbes Gewürz. Curcumin gibt es aber auch in Kapselform, die die Einnahme deutlich erleichtern können.
Pro Tag wird eine Dosis von mindestens 1,5 g Curcumin empfohlen, um eine schmerzlindernde Wirkung zu erzielen.

Arnika
Arnika ist wohl im Medizinschrank einer jeden Großmutter zu finden. Und das hat auch seinen Grund. Denn die Pflanze erfreut sich großer Beliebtheit bei Sportverletzungen oder Muskel- und Gelenkbeschwerden. Als Salbe oder Tinktur oberflächlich aufgetragen, beschleunigt Arnika den Heilungsprozess und reduziert Schmerzen.
Omega-3
Omega-3 ist eine essenzielle Fettsäure. Essenziell bedeutet, dass der Körper sie dringend braucht, aber nicht selbst herstellen kann. Omega-3 Fettsäuren wirken stark antioxidativ und entzündungshemmend. Beide Eigenschaften wirken schmerzlindernd. Besonders bei der Behandlung von Arthrose hat sich die Anwendung von Omega-3 bewährt.
Magnesium
Unser Gehirn braucht besonders viel Energie. Dafür spielt unter anderem Magnesium eine wichtige Rolle. Fehlt das Mineral, kann es schnell zu einer Überempfindlichkeit des Nervensystems kommen und unser Körper reagiert mit Schmerzen. Achten Sie also auf eine ausreichende Magnesiumzufuhr. Menschen die häufig an Kopfschmerzen leiden, ständig Stress haben oder viel Sport treiben haben einen erhöhten Magnesiumbedarf und sollten zusätzlich zum normalen Speiseplan Magnesium einnehmen.
Pfefferminz
Besonders bei Magen-Darm-Beschwerden wird Pfefferminze gerne genutzt. Besonders bei Magenschmerzen hilft ein Pfefferminztee die Magensaftproduktion anzuregen. Aber auch bei Kopfschmerzen kann Pfefferminze Abhilfe schaffen. Als Öl auf Stirn und Schläfen aufgetragen entspannt das Öl die Gefäße und wirkt kühlend.
Ingwer
In der kleinen, unscheinbaren Knolle steckt mehr als man im ersten Moment denken mag. Nicht nur bei Erkältungskrankheiten oder Übelkeit hilft Ingwer die Beschwerden zu lindern. Auch bei Schmerzen wie Menstruationsschmerzen, Gelenkentzündungen oder Kopfschmerzen hilft das Knollengewächs gegen die Schmerzen. Zahlreiche Studien haben inzwischen die entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaft des Ingwers bestätigt und empfehlen Ingwer als Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Am einfachsten wird Ingwer als Tee aufgebrüht zu sich genommen. Aber auch als Ingwer-Pulver als Gewürz angewandt hilft Ingwer gegen Beschwerden.
UNSER GESCHENK FÜR SIE!
Die 10 Erfolgsfaktoren für ein langes und gesundes Leben

Mit diesem Gratis eBook erfahren Sie die Geheimnisse, wie Sie:
- sich wieder voller Energie fühlen
- sich eine kraftvolle frische Ausstrahlung erhalten
- Ihre Wohlfühlfigur erreichen und halten - auch in der zweiten Lebenshälfte
- typischen Volkskrankheiten vorbeugen oder sie wieder loswerden

Weitere Artikel

Drei Tipps, für die optimale Hautpflege
Das Angebot an Pflegeprodukten ist endlos. Gesichtscreme mit “Anti-Falten-Effekt” oder Bodylotions mit vermeintlich straffender Wirkung gibt es zahlreich und zum kleinen Preis. Und gerade deshalb enthalten sie häufig Mineralöl. Wir zeigen Ihnen drei Tipps auf die Sie achten sollten, um Ihre Haut optimal zu pflegen.

Akkus leer? Energieräuber im Alltag und was Sie dagegen tun können
Manchmal versteht man die Welt nicht mehr. Ohne ersichtlichen Grund fühlt man sich müde und antriebslos. Dann lohnt es sich einen Blick in den Alltag zu werfen und die Energieräuber zu entlarven. Lesen Sie hier die häufigsten Energieräuber im Alltag.

Wie Sie Umweltgifte sanft aus dem Körper leiten
Umweltgifte sind allgegenwärtig. “Freie Radikale”, wie wir sie nennen, finden immer einen Weg in unseren Alltag und somit auch in unseren Körper – und diese machen uns krank. Sie bringen unseren Stoffwechsel und unseren Säure-Basen-Haushalt durcheinander und machen uns müde und antriebslos. Es ist es wichtig, die Schadstoffe aus der Umwelt sanft aus dem Körper zu leiten. Wie Sie das ganz leicht und auf natürliche Weise tun können, lesen Sie in diesem Beitrag.

Voller Durchblick – Wie Sie Ihre Sehkraft verbessern
Unabhängig davon, ob man in jungen Jahren eine Brille trägt oder nicht, ab Mitte vierzig kann fast jeder eine lästige Veränderung der Sehschärfe wahrnehmen. Gefühlt geht das über Nacht. Erst wird die Schrift auf dem Smartphone immer kleiner, der Text in Miniaturgröße auf Verpackungen lässt sich nur noch erahnen, bis man dann auch bei einer durchschnittlichen Schriftgröße aufgibt – die Lesebrille wird zum ständigen Begleiter. Doch es gibt ein paar Tricks, die diesem Prozess entgegensteuern.

Diese Vitamine bekämpfen Stresshormone
Vitamine sind gesund, das weiß jedes Kind. Dass bei Stress der Vitaminbedarf besonders hoch ist, davon gehen wir instinktiv aus. Kämpft der Körper mit besonderen Belastungen, ist anzunehmen, dass er beim Kampf gegen freie Radikale und zur Zellernährung bestimmt mehr von den guten Sachen braucht. Gut so.
Doch ein paar Vitamine und Mineralstoffe können noch mehr!

Mühelos abnehmen mit einem aktiven Stoffwechsel – Teil 1
Einige Menschen leiden an einem äußerst schwerfälligen Stoffwechsel, was es sehr schwer macht sein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Die gute Nachricht: Es gibt viele einfache Tricks, die sich leicht in den Alltag einbauen lassen und den Stoffwechsel ankurbeln.